Unser Dienstplan 2025

der Dienstplan als download als pdf

  Freiwillige Feuerwehr Wiefelstede
Dienstplan 2025
           
Datum Uhrzeit Thema 1 Thema 2 Thema 3 Verantwortlichkeit
06.01 19.30 Feuer Software / Einsatztablets Atemschutzunterweisung   Grüß / AGW
13.01 19:30 TLF - Motorbetriebene Geräte LF - Motorbetrieben Geräte   GF
20.01 19.30 Atemschutzunterweisung UVV Umgang MRT/HRT von Bloh / AGW
27.01 19:30 LF - Material Gefahrguteinsatz ELW - Umgang Wärmebildkamera   GF
03.02 19.30 UVV Einsatzstellenhygiene Retten aus dem Gefahrenbereich (E01) von Bloh / AGW
10.02 19:30 ELW - Zusammenarbeit Führungsstelle RW - Pneumatische Rettungsgeräte   GF / AGW
10.02 19:30 Gefahrgut in Elmendorf - Ausbildung Messen GGF
17.02 19.30 Jahreshauptversammlung OBM
17.02 19:30 Gefahrgut in Elmendorf - Ausbildung Messen GGF
18.02 19:30 Gruppenführerfortbildung ZF / OBM
24.02 19:30 Atemschutzmontag RW - Motorbetriebene Geräte HLF - Hydraulische Rettungsgeräte GF
25.02 19:30 Atemschutz - Safety Belt in Spohle AGW
03.03 19.30 Funktionsweise und Vorgehen BMA Messgeräte im Gefahrguteinsatz Gerätesatz Absturzsicherung / Sprungretter (E08/09) OBM / GGGF / Hellwig
10.03 19:30 HLF - Material Brandbekämpfung TLF - Material Brandbekämpfung   GF
17.03 19.30 Löschmittelkunde Abstützen mit Material vom RW Führungsstelle OBM / GF / Klefer
17.03 19:30 Gefahrgut in Elmendorf - Gruppenausbildung Messen GGF
24.03 19:30 TLF - Tragbare Leitern LF - Material Gefahrguteinsatz   GF
24.03 19:30 Gefahrgut in Elmendorf - Übung Messen GGF
31.03 19.30 PSA (4.1) FwDV 3 - Einheiten im Löscheinsatz Führungsstelle Lübben / GF / Klefer
07.04 19:30 LF - Maschinisten / Brunnenprobe ELW - Umgang MRT / HRT   GF
14.04 19.30 Tiefbauunfälle Großtierrettung Führungsstelle GF / Klefer
21.04 Ostermontag  
22.04 19:30 Atemschutzdienstag ELW - Einsatzpläne RW - Hydraulische Rettungsgeräte GF / AGW
28.04 19.30 LKW Rettung / Rettungsplattform Umgang mit Gefahrgut (GAMS) Sonderfahrzeuge KatS LF, Dekon P (13.2) GF / GGF / Hellwig
05.05 19:30 RW - Einsatz Seilwinde HLF - Tragbare Leitern   GF
05.05 19:30 Gefahrgut in Elmendorf - Gruppenausbildung C Einsatz GGF
12.05 19:30 TH PKW in Seitenlage Material einfache technische Hilfeleistung Kreisfeuerwehrbereitschaft Theorie (TLF, MTW) GF
19.05 19:30 HLF - Maschinisten / Brunnenprobe TLF - Maschinisten / Brunnenprobe   GF
26.05 19.30 Abschlussübung TH (Gefahrgut) Motorbetriebene Geräte GF
02.06 19:30 TLF -Vegetationsbrandbekämpfung LF - Maschinisten / Brunnenprobe   GF
09.06 Pfingstmontag  
10.06 19:30 FwDV 3 Einheiten im Löscheinsatz Handhabung Hohlstrahlrohr   GF
16.06 19.30 LF - Aufbau Gefahrguteinsatz ELW - Aufbau und Betrieb Funkmast   GF
17.06 19:30 Gruppenführerfortbildung ZF / OBM
23.06 19.30 Tragbare Leitern (Theorie und Praxis) FwDV 3 - Einheiten im Löscheinsatz Atemschutznotfall GF / AGW
30.06 19:30 ELW - Zusammenarbeit Atemschutzsammelstelle RW - Rettungsplattform   GF
07.07 19.30 Wasserentnahme offenes Gewässer Wasserförderung lange Wegstrecke   GF
14.07 19:30 RW - Material zum Abstützen HLF - Vegetationsbrandbekämpfung   GF
21.07 19.30 Abschlussübung Brandbekämpfung   GF
28.07 19:30 HLF - Material technische Hilfeleistung TLF - Vegetationbrandbekämpfung   GF
04.08 19.30 Personenrettung aus PKW Retten und Selbstretten   GF / Hellwig
08.08 - 11.08 Schützenfest  
12.08 19:30 TLF - Maschinisten / Brunnenprobe LF - Maschinsiten / Brunnenprobe   GF
18.08 19.30 Anheben von LKW und Bussen Pneumatische Hebekissen Material Vegetationsbrandbekämpfung GF
25.08 19:30 Atemschutzmontag LF - Schnelleinsatzzelt ELW - Wärmebildkamera GF / AGW
01.09 19.30 Kettenrettung Rettungsgeräte technische Hilfeleistung Taktische Ventilation GF / Hellwig
08.09 19:30 ELW - Funk und Fahrübung RW - Anheben von Lasten   GF
15.09 19.30 Abschlussübung TH   GF
22.09 19:30 RW - Bewegen von Lasten HLF - Maschinsten / Brunnenprobe   GF
29.09 19.30 Wasserentnahme offenes Gewässer Taktische Ventilation   GF / Hellwig
29.09 19:30 Gefahrgut in Elmendorf - C Einsatz GGF
30.09 19:30 Gruppenführerfortbildung ZF / OBM
06.10 19:30 HLF - Tragbare Leitern TLF - Maschinisten / Brunnenprobe   GF
06.10 19:30 Gefahrgut in Elmendorf - Einsatzübung C Einsatz GGF
07.10 19:30 Strahlrohr- und Schlauchmanagement in Mollberg AGW
13.10 19.30 Vorgehen Innenangriff FwDV 3 - Einheiten im Löscheinsatz Waldbrandkarte GF / Klefer
20.10 19:30 TLF - Material zur Brandbekämpfung LF - Maschinsiten / Brunnenprobe   GF
27.10 19.30 FwDV - 3 Einheiten im Löscheinsatz Atemschutz - Absuchen von Räumen Führungsstelle GF / AGW / Klefer
27.10 19:30 Gefahrgut in Elmendorf - Mehrgruppenarbeit GGF
03.11 19:30 LF - Aufbau Gefahrguteinsatz ELW - Zusammenarbeit Gefahrguteinsatz   GF
10.11 19.30 Abschlussübung Brandbekämpfung Führungsstelle GF
17.11 19:30 Atemschutzmontag ELW - Umgang MRT / HRT RW - Ausleuchten der Einsatzstelle GF / AGW
22.11   Gemeindeatemschutzübung AGW
24.11 19.30 Knoten und Stiche / Notfalltüröffnung Ausleuchten und Absichern der Einsatzstelle Führungsstelle / Atemschutzunterweisung GF / Klefer / AGW
24.11 19:30 Gefahrgut in Elmendorf - Theorie Ausbildung GGF
01.12 19:30 RW - Motorbetriebene Geräte HLF - Motorbetriebene Geräte   GF
08.12 19:30 Tragbare Leitern (Theorie und Praxis) Umgang MRT / HRT Führungsstelle / Atemschutzunterweisung GF / Klefer / AGW
15.12 19:30 HLF - Material Technische Hilfeleistung TLF - Material Brandbekämpfung   GF
22.12 19.30 Löschmittelkunde Beladung der Fahrzeuge / Fahrzeugkunde Knoten und Stiche OBM / GF
29.12 19:30 TLF - Ausleuchten der Einsatzstelle LF - Ausleuchten der Einsatzstelle   GF