|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
𝗗𝗮𝗰𝗵 𝗱𝗿𝗼𝗵𝘁 𝗶𝗻 𝗠𝗲𝘁𝗷𝗲𝗻𝗱𝗼𝗿𝗳 𝗮𝗯𝘇𝘂𝗵𝗲𝗯𝗲𝗻.
Vor Ort gestaltete sich die Sicherungsmaßnahmen aufgrund der herrschenden Windverhältnisse als schwierig. Denn ein Wellblechdach mit einer Photovoltaik Anlage drohte abzuheben und auf die benachbarte Metjendorfer Landstraße und die anliegenden Häuser zu stürzen.
Die Drehleiter und der Rüstwagen der Feuerwehr Elmendorf wurden nachalarmiert, da das Betreten des Daches durch das anhaltene Sturmtief sich zu gefährlich erwies. Während der umfangreichen Sicherungsmaßnahmen wurde die Hauptstraße in Metjendorf für den Verkehr voll gesperrt. Mithilfe der Drehleiter der Feuerwehr Elmendorf wurden die losen Photovoltaik-Platten abgetragen. Die eine Dachhälfte, die sich bereits abgelöst hatte, konnten wir mithilfe der Seilwinden des Rüstwagen vorsichtig vom Dach herunterziehen.
Für die andere Hälfte des Wellblechdaches musste noch die Drehleiter (DLK 1 BF) der Berufsfeuerwehr Oldenburg alarmiert werden, denn durch ihren Leiterstuhl mit Niveauregulierung konnte man weiter auf die Dachfläche, um lose Gegenstände mithilfe der Säbelsäge abzutragen und zu sichern.
Der Einsatz ging durch die schwierigen Lage über mehrer Stunden.